Einsätze 2011
Buspanne Höllental
27. Oktober 2011 22:24 Uhr - B31 Höllental
Am 27.10.2011 um 22:24 Uhr wurde der Ortsverein Hinterzarten-Breitnau zu einem nicht alltäglichen Einsatz ins Höllental auf die B31 gerufen.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Bus eine Panne hatte und 22 Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren schon seit über 3 Stunden festsaßen. Unsere Aufgabe bestand darin, die Kinder in eine warme Unterkunft zu transportieren und diese mit warmen Speisen und Getränken zu versorgen. Zudem wurde ein einheimisches Busunternehmen beauftragt um die Heimreise der Kinder zu übernehmen. Ebenfalls im Einsatz war die Feuerwehr aus Hinterzarten.
Brand Hotel Bären Titisee
27. Dezember 2011 20:57 Uhr - Hotel Bären Titisee
Der OV Hinterzarten-Breitnau wurde zur Evakuierung und Betreuung der etwa 80 Hotelgäste, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Hotel befanden, alarmiert. Auf Grund des alten Gebäudesentwickelte sich aus einem Zimmerbrand ein Vollbrand des gesamten Gebäudes.
Um die große Zahl an Betroffenen zu bewältigen, wurden die umliegenden DRK Ortsvereine nachalamiert. Gemeinsam mit den anderen Ortsvereinen wurde neben einer Notunterkunft ein Versorgungszelt für die Einsatzkräfte eingerichtet, in dem sich die Einsatzkräfte ausruhen und verpflegen konnten. Ebenso wurde die medizinische Versorgung von Verletzten sichergestellt.
Im Einsatz waren neben 200 Feuerwehrleuten der Feuerwehren aus Titisee-Neustadt, Löffingen, Hinterzarten, Kirchzarten, Feldberg sowie der Berufsfeuerwehr Freiburg auch etwa 65 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes. Nach etwa 21 Std war für die Helfer des DRK der Einsatz beendet.